Zum Haaptinhalt sprangen

Schlimmes Ende

Auteur: Philip Ardagh
Kategorie: (JUB) Jugendbicher
Verlag: cbj
Identifikator: 23BM44
Sprooch: Däitsch
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und mit dem LUCHS. Eddies Eltern leiden an einer seltsamen Krankheit. Ganz gelb sind sie, dazu wellig an den Rändern, ausserdem riechen sie nach alten Wärmflaschen. Von Dr. Keks werden sie fachgerecht mit Bettdecken aus braunen Papiertüten sowie mit Eiswürfeln in Form berühmter Generäle behandelt. Damit Eddie sich nicht ansteckt, wird er zu Verwandten geschickt. Pech für Eddie, dass es sich dabei um seinen Wahnsinnigen Onkel Jack und seine Wahnsinnige Tante Maud handelt. Und dass ihr Haus 'Schlimmes Ende' heisst ... Über zwei Meter lang, ein buschiger Bart - Philip Ardagh ist nicht nur sehr gross und sehr haarig, sondern er hat auch mehr als 50 Bücher geschrieben für Kinder jeden Alters. Allerdings keines, das nur annähernd so wäre wie 'Schlimmes Ende'. Ardagh, der mit seiner Frau und zwei Katzen in einem kleinen Küstenort in England lebt, arbeitete u. a. als Werbetexter, als Reinigungskraft in einer Klinik, als (höchst untauglicher) Bibliothekar und als Vorleser für Blinde. Derzeit ist er Vollzeit-Schriftsteller. Seine Bücher, die er unter verschiedenen Namen veröffentlicht, wurden bislang in neun Sprachen übersetzt. 'Schlimmes Ende' wurde mit dem 'Deutschen Jugendliteraturpreis' und mit dem 'LUCHS' ausgezeichnet, der von einer Jury der 'Zeit' und Radio Bremen verliehen wird.



Dagesmenü

Gudden Appetit

Login